Finanzierung – Der dritte und letzte Teil der Serie beschäftigt sich mit der Finanzierung. Ob man das Haus behält, allenfalls umbaut oder aber verkauft – eine sorgfältige Planung lohnt sich in jedem...
Wohnzukunft planen – Zwei Häuser, zwei Familien und eine neue Lebensphase: Die Beispiele der Familien Matter und Turner-Schmid zeigen, dass sich die Wohnsituation im Laufe der Zeit auf ganz...
Erweiterungsbau – Wenn das Haus der neuen Lebensphase entsprechen soll, lohnt es sich, über eine Umnutzung nachzudenken. Möglich sind verschiedene Szenarien.
Demografischer Wandel – Bis 2035 dürfte mehr als ein Viertel der Schweizer Bevölkerung über 65 Jahre alt sein. Daraus entstehen auch Herausforderungen für den Wohnungsmarkt.
Alle 20 Jahre wird die Elektroinstallation von Wohngebäuden auf ihre Sicherheit überprüft. Bei diesen Kontrollen können Gefahrenquellen erkannt und beseitigt werden. Wichtig ist dies insbesondere bei...